Bericht: Mit der Familie unterwegs in Klingsmoos

6. Lauf zum Nordic Walking Pass
am Sonntag, 16. September 2018, Start um 9.30 Uhr
Das Donaumoos hat für Walker viel zu bieten
Klingsmooser Vereine organisieren einen gelungenen 6. Lauf zum Alb-Donau-Walkingcup
Insgesamt 49 Teilnehmer schickte 2. Bürgermeister Hubert Baudisch beim Familienwandertag in Klingsmoos auf die Strecke, der zugleich der 6. Lauf zum Alb-Donau-Walkingcup des Aktiv-Parks war. Zwei Runden mit 8 und 11 Kilometern Länge standen zur Auswahl. Sie führten durch ein Waldstück und über Entwässerungsgräben. So konnte man eindrucksvoll die Moorsackung der letzten 60 bis 70 Jahre sehen, die im Durchschnitt 1,5 cm pro Jahr beträgt (in diesem Jahr liegt sie vermutlich bei über 3 cm). Im Donaumoos gibt es rund 470 km Entwässerungsgräben.
Auch die weite Sicht über die Landschaft beeindruckte viele Teilnehmer. Die Strecken waren sehr gut beschildert und markiert. Sie führten entlang und über einen Teil dieser Gräben nach Dinkelshausen. Von dort konnte man bei herrlichen Wanderwetter schön ins Donaumoos sehen. Zum Schluss durch eine Birkenallee zum Ziel am Klingsmooser Feuerwehrhaus. Hier verköstigten die Vereine TC Klingsmoos, SG 07 Klingsmoos, SKC Königsmoos und die FFW Klingsmoos die Walker. Die Firma Völpel informierte über ihre Trockenfrüchte, Trockenobst, Gewürze und Tees. Die Verlosung von vielen schönen Preisen am Schluss rief noch manche Anspannung hervor. Fast jeder anwesende Teilnehmer konnte mit einem Preis die Heimreise antreten.
Bilder und Kurzbericht von A. Lautner: HIER
Bilder vom Lauf: HIER
Streckenlängen: 6,2 km, 9,5 km + 11 km